Meine Teilnahme an der IIE, International Illustration Exhibition in Shenzen, China
Die International Illustration Exhibition (IIE) in Shenzhen, China, ist eine der bedeutendsten Ausstellungen für Illustrator:innen weltweit. Dieses Jahr wurde das European Illustrators Forum (EIF) eingeladen, teilzunehmen – und ich bin dabei! In diesem Beitrag erfährst du, warum diese Ausstellung so besonders ist, welche Künstler:innen ausgestellt werden und was meine Illustration dort bedeutet.

Internationale Illustration Exhibition (IIE) in Shenzen – Was ist das?
Wie du vielleicht schon auf meinem Blog gelesen hast, wurde das europäische Netzwerk, das European Illustrators Forum, eingeladen, an der International Illustrators Exhibition in Shenzen, China, teilzunehmen. Jedes Mitglied des EIF darf dabei Illustrator:innen aus seinem Verband auswählen, die dort mit ihren Arbeiten vorgestellt werden.

Die Illustratoren Organisation e. V. darf mit 40 Illustrator:innen teilnehmen und hat sich – aufgrund der Kürze der Zeit – dazu entschlossen, die Teilnehmer aus den Arbeiten des “Bildwerk Verlagswesen” (s. hier in meinem Beitrag zur Buchmesse im letzten Jahr, dafür musste man sich bewerben und die Einsendungen wurden kuratiert) auszulosen.
Und ich bin eine davon. 🤯🤩
Dank der großartigen Unterstützung der Illustratoren Organisation e.V. ist nun eine meiner Arbeiten auf der IIE, International Illustration Exhibition in Shenzen, China, zu sehen. 🤩
Meine Illustration auf der IIE Shenzen – Ein Totenkopfäffchen für den Umweltschutz
Mit dabei: über 500 atemberaubende Illustrationen von Künstlern aus über 80 Ländern – und meine Illustration: ein Totenkopfäffchen, das nun dort ausgestellt wird. 🐒💫

Das Totenkopfäffchen habe ich bereits 2013 gemalt – eines der frühen Werke, das ich in Procreate erstellt habe. Diese App habe ich damals kennen und lieben gelernt. So unkompliziert und jederzeit für alle Techniken (Kreide, Öl, Wasserfarben u. v. m.) verfügbar. Ich nutze sie inzwischen auch zum schnellen Skizzieren, aber auch für verschiedene Illustrationen.

Das Bild „Totenkopfäffchen“ soll auf die von Jahr zu Jahr rapide schrumpfenden Lebensräume der Tiere in den Regenwäldern aufmerksam machen. Zahlreiche Tierarten verlieren durch die Abholzung des Regenwaldes weltweit ihre Heimat. Die Vielfalt von Flora und Fauna in diesen Regionen der Welt muss geschützt werden und der Handlungsbedarf in dieser Sache muss immer wieder betont werden.

Dass ich ein Faible für das Thema Umwelt und Klimawandel habe, sieht man wahrscheinlich immer wieder an meinen Arbeiten, v. a. an meinen Infografiken.
Warum die IIE Shenzen für Illustrator:innen so besonders ist
Diese Ausstellung bietet die Möglichkeit, international wahrgenommen zu werden. Das ist ein Traum für jeden Illustrator. Was daraus nun entstehen oder sich entwickeln wird, darauf bin ich sehr gespannt.

Ich bin gespannt, welche Chancen sich aus dieser Ausstellung ergeben. Hast du schon einmal an einer internationalen Kunst- oder Illustration-Ausstellung teilgenommen? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
Ein großes Dankeschön auf jeden Fall an die Illustratoren Organisation für diese Möglichkeit!

Bitte beachte, dass die Links, die in diesem Beitrag enthalten sind, keine Affiliate-Links sind. Das bedeutet, dass ich keine Provision oder Vergütung für etwaige Käufe oder Handlungen erhalte, die du über diese Links tätigst. Ich teile diese Links aus rein informativen oder redaktionellen Gründen und ohne finanzielle Interessen. Es liegt mir am Herzen, transparent mit meinen Lesern zu sein und sicherzustellen, dass alle hier bereitgestellten Informationen klar und verständlich sind. Wenn du weitere Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung.